Für’s Feinste
Werkzeuge für Goldschmiede
Werkzeuge von Jungjohann lassen sich manchmal nur mit Gold aufwiegen. Goldschmiede wissen traditionelles Handwerk noch zu schätzen. Sie vertrauen deshalb seit Jahrzehnten auf die Goldschmiedewerkzeuge von Jungjohann.
Mit unseren professionellen Goldschmiedewerkzeugen können Sie nicht nur Schmuck herstellen, sondern auch alte Schmuckstücke veredeln, schützen und reinigen. Um individuellen Schmuck herzustellen und zu gestalten, kann der Goldschmied oder Juwelier verschiedene Techniken einsetzen.
Dafür wird unterschiedliches Werkzeug benötigt, welches zu jeder Schmiede Grundausstattung gehören sollte.
Welches sind die wichtigsten Schmiedewerkzeuge?
Jeder Goldschmied hat seine eigene Auswahl an Goldschmiede Werkzeugen, aber es gibt einige, die auf keinen Fall fehlen dürfen. Hammer, Bretteisen, Riegel und Stauchmatritzen gehören zu jeder Goldschmiede Grundausstattung dazu. Aber auch Ringstempel und Punzensätze, Prägezangen sind wichtig um Logos, Daten oder Feingehaltszahlen in den Schmuck zu Prägen.
Eine runde Sache
Ringstempel
Unsere Ringstempel werden zum Einschlagen und Einprägen von Feingehaltszahlen oder individuellen Logos in Ringe verwendet.
Ringstempel können in gerader oder gebogener Ausführung geliefert werden. Sie dienen als Feingehaltstempel (585, 750) und besitzen Schrifthöhen von 0,5, 0,75 oder 1 mm.
Gerade durch die gebogene Form des Ringstempels ist es möglich, die Prägung oder Gravur direkt in den geschlossenen Ring einzuschlagen.
Außerdem ist die Gravur meist leicht gewölbt, um der Ringform zu folgen.
Für kreative Gestaltung
Schmuckprägezangen mit Einsätzen
Für Schmuckprägezangen kann Jungjohann Einsätze zur Kennzeichnung des Feingehalts in Schrifthöhen von 0,5, 0,75 und 1 mm liefern. All unsere Schmuckprägezangen und Einsätze sind „Made in Germany” und bieten eine einfache Handhabung beim Stempeln und Prägen von Ringen und flachem Schmuck.
Detailreiche Prägung
Punzensätze
Zur Verzierung von Metallen liefert Jungjohann verschiedene Formen von Zierpunzen. Selbstverständlich können auch hier individuelle Motive nach Kundenwunsch realisiert werden. Zu den Punzensätzen gehört auch der Punzierstempel.
Diese Punzierstempel sind kleine Handschlagstempel, mit denen Gravuren in plane Flächen eingeschlagen werden, wie z.B. Schmuck und Uhren. Unsere Stempelkörper werden aus Werkzeugstahl gefertigt und überzeugen durch Robustheit und Langlebigkeit.
Werkzeuge für Goldschmiede aus Remscheid
Ihre Vorteile bei Jungjohann
Einsatzgebiete
Werkzeuge für Goldschmiedearbeiten in der Praxis
Darüber hinaus finden unsere individuellen Stempel spezielle Anwendung in der Schmuckherstellung, wo sie für das Einprägen von Karat-Gewichten, Feingehalten, Meisterzeichen und Punzen in Schmuckstücke und Ringe verwendet werden. Diese detaillierten und präzisen Markierungen sind entscheidend für die Authentifizierung und Bewertung von Schmuck.
Der direkte Draht
Ihr Kontakt zu Jungjohann
Als Geschäftsführer von Jungjohann Graviertechnik bin ich Ihr direkter Ansprechpartner. Für Fragen, Angebote oder Informationen zu unseren Gravurtechniken nutzen Sie bitte das Kontaktformular. Ich sorge für schnelle und präzise Antworten auf Ihre Anfragen.
Felix Opitz
Geschäftsführer